Hedelfinger Riesenkirsche

Hedelfinger Riesenkirsche

Hedelfinger Riesenkirsche

Süßkirschenbäume können sehr groß werden. Zugegeben, kein typischer Tiny Garden Baum. Wir durften diesen Halbstamm auf die Grünfläche zwischen den Mehrfamilienhäusern setzen und ernten Anfang Juli perfekte Kirschen. Die Sorte ‚Hedelfinger Riesenkirsche‘ liegt mir am Herzen, da ich in Stuttgart-Hedelfingen geboren wurde. Aber sie ist auch wirklich hervorragend!

Kirschbäume (Prunus avium) sind insektenfreundlich, dienen als Vogelnahrung und gelten als relativ klimaresilient. Für kleine Gärten gibt es Zwergkirschen wie ‚Regina‘ sowie Säulenkirschen mit schmalem Wuchs.

Heidelbeeren: Schön zu jeder Jahreszeit

Heidelbeeren: Schön zu jeder Jahreszeit

Heidelbeeren: Schön zu jeder Jahreszeit

Heidelbeeren (Vaccinium) wachsen wild im Kiefernwald oder Moor (Vaccinium myrtillus, blaufleischig) oder in Plantagen (Vaccinium corymbosum, meist mit weißem Fruchtfleisch). Du kannst sie im großen Topf mit etwa 30 Litern Erde anbauen. Sie lieben sogenannte Moorbeeterde mit einem niedrigen pH-Wert. Im Frühling locken die niedlichen, weißen Glöckchenblüten Bienen und Hummeln an. Ab Juli (oder wie hier bei der späten Sorte Elizabeth im August) reifen die süßen, blauen Beeren, die fast jeder mag. Und im Herbst trägt die Heidelbeerpflanze eine tolle, tiefrote Herbstfärbung!

Erdbeeren (Fragaria ananassa)

Erdbeeren (Fragaria ananassa)

Erdbeeren (Fragaria ananassa)

Im Juni reifen die Früchte der hübschen ‚Vima Zanta‘. Diese süße und aromatische Sorte ist gesund und unkompliziert und hat sich bei mir im Topfanbau sogar auf der Nordtreppe bewährt. Wenn du deine Erdbeerpflanzen im Spätsommer gut mit frischer Erde und Wasser versorgst, setzen sie fürs nächste Jahr viele Früchte an. Ein Naschtraum!